Technische Panne: Profillöschungen

Oder: Shit happens

Wie einige von euch festgestellt haben, wurden in den vergangen Wochen (!) zahlreiche Profile durch die nächtliche Bereinigungsroutine (wir nennen sie liebevoll Nachtwächterin :-)) gelöscht, bei denen die Voraussetzungen für eine Löschung gar nicht erfüllt waren.

Ich habe davon leider erst etwas mitbekommen, als mich in der letzten Woche 3 Nutzerinnen unabhängig voneinander sachlich und freundlich darauf hinwiesen und baten, dies zu überprüfen.

Tatsächlich konnte ich dann feststellen, dass durch ein Update einer Teilkomponente der Community-Software, die hier im Einsatz ist, das letzte Aktivitätsdatum nicht mehr korrekt abgelegt/ermittelt wird. Tja, dumm gelaufen.

Die ersten Fehllöschungen müssen bereits im November (!) erfolgt sein. Hätte ich das früher gewusst, wäre der Datenschwund nicht so immens gewesen. In diesem Sinne: Hey, wenn ihr feststellt, da läuft was schief: teilt es mir bitte mit. Nur so kann ich es ja schließlich wissen. Ich habe die Plattform technisch ziemlich gründlich unter der Lupe, aber bedienen tut ihr sie schließlich ;-).

Profilrettungs-Station

Diese technische Panne ist passiert (shit happens), es ist ärgerlich, aber ich habe mich dahinter geklemmt und geschaut, ob diese Profile aus vorhandenen Backups wieder hergestellt werden können und dafür eine Routine programmiert.

Ihr könnt diese unter https://profilrettung.gorizi.de aufrufen, die Bedienung erklärt sich von selbst. Merkt euch die Angaben, die gfs. ausgespuckt werden oder macht euch einen Screenshot von der Seite. Entgegen der ersten Prognose konnten auch die Kontaktanzeigen gerettet werden.

Nutzt dieses Tool also bitte und gerne! Wir gewähren keine Garantie, dass es (bei allen) klappt (aber es sollte klappen ;-). Sollten Fehler oder dgl. auftreten (was eigtl. nicht passieren sollte), meldet mir dies bitte per E-Mail mit einem Screenshot und/oder einer aussagekräftigen Fehlerbeschreibung, dann prüfe ich das nach. Falls eine Antwort etwas dauert, habt bitte etwas Geduld.

Diejenigen, die bei den ersten Versuchen einen Fehler gemeldet bekamen, probieren es bitte noch einmal. Danke!

Die Routine steht bis zum 9. Februar 2022 zur wurde Anfang Juli abgeschaltet.

Und sonst noch so …

In diesem Zusammenhang möchte ich noch etwas anderes ansprechen. Ich schreiben das in meinem Namen in meiner Rolle als Administratorin hier:

Ich erhielt und erhalte regelmäßig E-Mails, die nicht wie die 3 oben erwähnten Nutzerinnen, sachlich und höflich gehalten sind. Nein, teilweise sind diese mit Beschimpfungen gespickt, sehr unfreundlich gehalten sind und/oder enthalten Beschwerden, die eine Anspruchshaltung implizieren, die ich mindestens bemerkenswert finde. Aber eigentlich frage ich mich oft, ob eine solche gerechtfertigt ist:

Diese Plattform wird euch kostenfrei vom Frauenzentrum Mainz e. V. zur Verfügung gestellt. Disclaimer: Diese Plattform ist nicht kostenfrei für das Frauenzentrum 😉 (Serverkosten, technische Wartung, Moderation, etc. pp). Es ist nur dem Frauenzentrum bzw. dem Engagement der Mitarbeiterinnen zu verdanken, dass es diese Plattform nun schon so lange Zeit gibt und diverse technische Umzüge und Migrationen möglich wurden. Die Arbeit, die hier reingesteckt wird, erfolgt zu einem großen Teil ehrenamtlich (z. B. die Programmierung der o. g. Routine ;-)). Warum: weil auch wir, die hier Mühe und Zeit reinstecken, diese Plattform mögen, mit ihr gewachsen sind und wir uns darüber freuen, dass sie in diesem Jahr ihr 15-jähriges Jubiläum feiern darf :-).

Was ich damit sagen möchte: Seid bitte nett zueinander, aber auch zu uns/mir. Kritik ist ausdrücklich erwünscht, aber äußert sie doch dann bitte so, dass man als Empfängerin dann auch Lust hat zu antworten. Ich habe das – um ehrlich zu sein – oft nicht. Etwas traurig, oder?

Macht mit!

Außerdem könnt ihr diese Plattform aktiv mitgestalten:

Ihr könnt unseren Veranstaltungskalender nutzen, Kurzgeschichten oder Blogbeiträge schreiben, Steckbriefe veröffentlichen und gerne auch einmal in der Beratungsbörse schauen, ob da vllt. noch was hinzu sollte oder weg kann.

Die Nachtwächterin – das gehasste geliebte Tool

Zu guter letzt noch etwas zu der nächtlichen Bereinigungsroutine, über die sich auch gerne und viel beschwert wird. Eigentlich müsste ich mich nicht rechtfertigen, denn es steht an vielen Stellen, dass wir es tun und zum Teil auch auch warum.

Ich erinnere also noch einmal daran, dass dieser Vorgang nichts ist, womit wir euch ärgern wollen. Dieser Vorgang ist sehr sinnvoll:

  • wir sparen damit Speicherplatz
  • die Datenmenge wird überschaubar gehalten
  • Bots, die es dann doch mal durch den Schutzwall schaffen (passiert leider), werden damit ausgesiebt
  • die Plattform wird von Nutzerinnen besucht, die wirklich Interesse an der Community haben und einer lang- oder längerfristigen Nutzung
  • wir ärgern die DSGVO nicht
  • und so weiter und so fort

Schlechte Laune ist doof

Mal ganz ehrlich: Es werden täglich so viele Dinge in das Netz geschrieben und dann finden es regelmäßig einige Menschen eine Zumutung, nach der Registrierung zwei (! das ist das Minimum) zusätzliche Felder auszufüllen? Wo dazu noch an allen Ecken und Kanten hier und in der Bestätigungsmail darüber aufgeklärt wird, dass wir das notwendig finden? Schon irgendwie Luxusproblem, oder? Wir dürfen hier etwas notwendig finden! So sind nun einmal die Regeln.

Ich musste das einfach mal loswerden.

Weil: dieses unangemessene Angemeckertwerden im Kontext einer ziemlich netten Plattform, die einfach so und kostenfrei zur Verfügung steht, das ist nicht schön und es verdirbt die Laune.

Schlechte Laune ist etwas, das glaube ich niemand gerne hat, oder?